Basiselemente

Das Corporate Design beschreibt das visuelle Erscheinungsbild des Unternehmens. Hier finden Sie Richtlinien zum Umgang mit unseren Corporate Design, Basiselementen u.a. Logo, Schrift, Farben und Bilder.

Ein einheitlicher visueller Markenauftritt schafft Wiedererkennbarkeit und Kontinuität in der gesamten internen und externen Kommunikation. Die konsequente Einhaltung der hier zusammengefassten Richtlinien trägt maßgeblich dazu bei, dem Verlag De Gruyter eine starke und eigenständige Positionierung zu geben.

Die folgenden Vorgaben sind für alle Gestaltungsanwendungen verbindlich.

TYPOGRAFIE

Das Erscheinungsbild des Verlags wird von zwei signifikanten Schriften geprägt: Die Gotham – eine moderne und gut lesbare Groteskschrift in Kombination mit der Times, einer klassischen Barock-Antiqua. Beide Schriften sind ideal für De Gruyter: Universal einsetzbar und zeitlos von ihrer typografischen Anmutung her auf die Charakteristik eines zeitgemäßen Wissenschaftsverlags in jeder Variante passgenau zugeschnitten. Elementares Markenzeichen ist die Plakativität der versal gesetzten Gotham Bold.

De Gruyter Gotham und Times-Schriften

ANWENDUNG

Gotham-Header in Fett/Versal
Überschriften
Einleitungstexte und Intros
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur varius mi tortor, sed dignissim urna scelerisque et. Pellentesque at diam hendrerit, scelerisque sapien quis, laoreet dui. Donec imperdiet nunc vitae lectus mattis, in tempor arcu fringilla. Nunc in nisl dui. Integer et interdum purus, vel elementum arcu.
Fließtext
  • Curabitur varius mi tortor
  • Donec imperdiet nunc
  • Sed dignissim urna
Aufzählungspfeile
Bildunterschriften und Anmerkungen
Pellentesque at diam hendrerit, scelerisque sapien quis, laoreet dui. Donec imperdiet nunc vitae lectus mattis, in tempor arcu fringilla. Nunc in nisl dui. Integer et interdum purus, vel elementum arcu.
Zitate
degruyter.com in Gotham
URL: Die URL wird in bold und ohne www gesetzt. Ausgenommen sie steht innerhalb eines Textes.

Die kursiven Schriftschnitte können zur Hervorhebung eingesetzt werden.

CORPORATE DASH

Signifikantes Gestaltungselement, das zur visuellen Gliederung dient.

Die Größe des ‚Corporate Dash‘ generiert sich proportional aus dem Strich im De-Gruyter-Logo, wenn der Corporate Dash und das Logo zusammen abgebildet werden. Dieser wird dann um die Hälfte verlängert und in der Höhe um 10% verstärkt.

De Gruyter Dash Measurements
De Gruyter Dash Usage Example 1
De Gruyter Dash Usage Example 2

FARBWELT

Das De-Gruyter-Farbkonzept folgt keiner inhaltlichen Kodierung. Vielmehr spiegelt es eine Farbwelt wieder, die uns vermittelt: We are traditional, but not stuffy. Ein gewisser Anteil Schwarz muss immer und bei jeder Anwendung vorhanden sein. Dies kann auch über Logo und Typografie gewährleistet werden.

PRIMÄRFARBE

De Gruyter ist schwarz: klassisch, sachlich, elegant und mutig

Schwarz
HEX
#000000
Pantone
RGB
0, 0, 0
CMYK
0, 0, 0, 100

SEKUNDÄRFARBEN

Gelbgrün
HEX
#8a8b1d
Pantone
384 SOLID C
RGB
148, 148, 31
CMYK
45, 27, 100, 20
Entsättigtes Braun
HEX
#8C7E5E
Pantone
2325 SOLID C
RGB
140, 126, 94
CMYK
40, 38, 60, 25
Silber
HEX
#CACAC9
Pantone
420 SOLID C
RGB
202, 202, 201
CMYK
25, 18, 20, 0
Blau-Grün
HEX
#007596
Pantone
7705 SOLID C
RGB
0, 117, 150
CMYK
100, 40, 25, 5
Magenta
HEX
#A81266
Pantone
234 Solid C
RGB
168, 18, 102
CMYK
30, 100, 20, 12
Granitgrau
HEX
#615B66
Pantone
2363 Solid C
RGB
97, 91, 102
CMYK
55, 50, 35, 40
Senf
HEX
#af860e
Pantone
1245 Solid C
RGB
175, 134, 14
CMYK
25, 40, 100, 18

AKZENTFARBEN

  • nur in Kombination mit Schwarz
  • keine Abstufungen
  • nicht miteinander kombinieren

… außer in Diagrammen oder Datenvisualisierungen.

Türkis
HEX
#00c7b1
Pantone
RGB
0, 199, 177
CMYK
70, 0, 40, 0
Gold
HEX
#FFB81C
Pantone
RGB
255, 184, 28
CMYK
0, 30, 90, 0
Lavendel
HEX
#bf4da5
Pantone
RGB
191, 77, 165
CMYK
30, 80, 0, 0
Blau
HEX
#008ad8
Pantone
RGB
0, 138, 216
CMYK
80, 35, 0, 0
Rose
HEX
#f18070
Pantone
RGB
241, 128, 112
CMYK
0, 60, 45, 0

OPEN ACCESS

Neben dem prägnanten Open-Access-Orange wird mit viel Weißraum und einem hellen Grau gearbeitet.

Open-Access-Orange
HEX
#f18700
Pantone
151 C
RGB
241, 135, 0
CMYK
0, 55, 100, 0
Open-Access-Hell-Grau
HEX
#CACAC9
Pantone
420 Solid C
RGB
202, 202, 201
CMYK
25, 18, 20, 0
Weiß
HEX
#FFFFFF
Pantone
RGB
255, 255, 255
CMYK
0, 0, 0, 0

FARBEN UND DIGITALE PRODUKTE

Bei digitalen Produkten spielen Farben eine besonders wichtige Rolle. Es sollten stets Farben verwendet werden, die Funktionalität, Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit verbessern.

BILDSPRACHE

ECHT & MIT HERZ

Die Bildebene repräsentiert Sympathie und Authentizität. Menschen stehen im Fokus: alt, jung, männlich, weiblich, divers, international.

FORMALE ATTRIBUTE

  • Farbig
  • warm
  • holzig
  • Vordergrund im Fokus
  • Spiel mit Schärfe und Unschärfe
  • dunkle Bildanteile sollten vorhanden sein

ANWENDUNGSBEISPIELE

Menschen: authentisch, persönlich, sympathisch, konzentriert, im Fokus

De Gruyter Bildbeispiel: Menschen 01
© KerstinMüller De Gruyter Bildbeispiel: Menschen 02
© KerstinMüller De Gruyter Bildbeispiel: Menschen 03
© KerstinMüller De Gruyter Bildbeispiel: Menschen 04

Bücher: möglichst mit Menschen abbilden, in Ausnahmefällen auch ohne

© KerstinMüller De Gruyter Bildbeispiel: Bücher 01
De Gruyter Bildbeispiel: Bücher 02

Digitale Produkte: dunkel, mit Lichtern aus digitalen Geräten

De Gruyter Bildbeispiel: Digitale Produkte 01
De Gruyter Bildbeispiel: Digitale Produkte 02

Open Access: neben der oben gezeigten Bildsprache können für Open Access auch abstrakte Abbildungen in Orange oder Abbildungen mit einem Orangeverlauf verwendet werden.

De Gruyter Image-Beispiel: Open Access 01
De Gruyter Image-Beispiel: Open Access 02

DE GRUYTER WERTE

Partnerschaftlich: Arbeitsatmosphäre, authentisch, situativ, sympathisch

De Gruyter Imagewerte: Partnerschaft 01
De Gruyter Imagewerte: Partnerschaft 02

Kompetent: Arbeitsraum, kreativ, professionell, traditionell, modern

De Gruyter Imagewerte: Kompetenz 01
De Gruyter Imagewerte: Kompetenz 02

Offen: Vielfalt, Diversität, Sammlung, breit gefächert, wissenschaftlich, kategorisch, systematisch

De Gruyter Imagewerte: Offenheit 01
De Gruyter Imagewerte: Offenheit 02

Mutig: Innovativ, visionär, digital, zukunftsweisend

De Gruyter Image Values: Courage 01
De Gruyter Image Values: Courage 02

MITARBEITERFOTOS

Die Fotos werden in einem Fotostudio in Berlin gemacht. Die Ausstrahlung der Mitarbeiter ist natürlich und sympathisch. Die formalen Attribute sind: frontal, nicht zentriert, im Anschnitt, grauer Hintergrund.

De Gruyter Mitarbeiterfoto Beispiel 01
© Annette Koroll De Gruyter Mitarbeiterfoto Beispiel 02

Mitarbeiterfotos © Annette Koroll

PIKTOGRAMME

Unsere Piktogramme sind universell einsetzbar und machen wichtige Informationen auf einen Blick zugänglich. Allgemein sollten sie nicht alleine stehen, sondern mit Text kombiniert werden. Wir unterscheiden zwischen einfachen und komplexen Piktogrammen:

Einfache Icons (einfarbig) sind funktionale Icons, die für handlungsorientierte Inhalte verwendet werden.

De Gruyter Sample Simple Icon 01 De Gruyter Sample Simple Icon 02 De Gruyter Sample Simple Icon 03 De Gruyter Sample Simple Icon 04 De Gruyter Sample Simple Icon 05 De Gruyter Sample Simple Icon 06

Komplexe Icons haben eine beschreibende Funktion.

De Gruyter Sample Complex Icon 01 De Gruyter Sample Complex Icon 02 De Gruyter Sample Complex Icon 03 De Gruyter Sample Complex Icon 04 De Gruyter Sample Complex Icon 05

Beide Arten von Piktogrammen sind auch für den Bereich Open Access gestaltet. Die komplexe Version ist im OA-typischen Orange angelegt.

KONSTRUKTION

Unsere Piktogramme sind linear gestaltet und folgen einem definierten Rastersystem. Für Webanwendungen stehen verschieden Größen zur Verfügung. Für Anwendungen im Printbereich können die Größen skaliert werden.

Beispiel-Icon-Design mit Messungen